von Marcel K.
21.05.2025

Kdenlive: Gratis und (fast) so mächtig wie ein Profi-Tool

Warum hunderte Euro für Schnittsoftware ausgeben, wenn es auch kostenlos geht? Kdenlive ist ein Open-Source-Tool, das viele Features wie Premiere & Co. bietet – und das bei deutlich geringeren Systemanforderungen. Für Reels, Vlogs oder Urlaubsvideos hat Kdenlive alles an Board, was man braucht: einfache Bedienung, professionelle Funktionen und eine angenehm reduzierte Oberfläche. Selbst KI-Tools stehen als Plugins zur Verfügung.

Ein großer Pluspunkt von Kdenlive: Alles findet lokal statt, und nicht – wie bei vielen anderen Programmen inzwischen üblich – mit Cloud-Unterstützung.

Kdenlive kannst du hier herunterladen::

https://kdenlive.org/de/download/

Klar, ganz ohne Schwächen geht’s nicht – kleinere Bugs und manuelle Setups z. B. bei der Untertitel-Funktion gehören dazu. Aber gerade für überschaubare Projekte ist Kdenlive eine starke Alternative. In unserer Video-Einführung zeigen wir, wie du direkt loslegen kannst. Und: Eine Tutorialreihe ist in Arbeit!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nachtrag

Beitrag und Video beziehen sich noch auf die Version 24.12. Inzwischen ist Release 25.04. veröffentlicht, mit dem einige der beschriebenen Schwächen behoben wurden. Der Release 25.04. wird auch die Basis der oben angekündigten Videoreihe sein.

Und hier findest du den Download-Link:

https://kdenlive.org/de/download/